Willkommen
Wilhelm-Busch-Grundschule Erfurt
Offene Ganztagsschule mit Frühfremdsprachenkonzept und vielfältigen Angeboten zur Kreativitätsentwicklung. Das Lernen mit Kopf, Hand und Herz steht hierbei ebenso im Mittelpunkt, wie der Bezug zur unmittelbaren Lebensumwelt der Kinder sowie der Umgang mit modernen Medien. Wir ermöglichen es den Kindern vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag genügend Zeit und Gelegenheit für individuelle Förderung, Spiel und Freizeitgestaltung zu finden. Hierbei arbeiten Lehrer und Erzieher im Sinne eines gemeinsamen Bildungsauftrages sehr eng zusammen.
Talente finden | gemeinsam lernen
Unsere Schule
Von Fremdsprachen wie Französisch und Englisch, über den digitalen Unterricht bis hin zu Hand- und Gartenarbeiten in Werken und Schulgarten. Es gibt vieles, was unsere Schule besonders macht. Vor allem aber sind es die Menschen, die unser Schulhaus mit Leben füllen und zu dem machen, was es ist.
Aktuelles
Inspiriert von Yayoi Kusama
Die Schüler der Klasse 4a haben sich intensiv mit der Künstlerin Yayoi Kusama und ihrer faszinierenden Lebensgeschichte auseinandergesetzt. Inspiriert von ihren einzigartigen Werken gestalten die Kinder beeindruckende Skulpturen im charakteristischen Stil der Künstlerin. Diese kreativen Arbeiten werden im Schulhaus ausgestellt und laden alle Besucher ein, in die bunte Welt von Kusama einzutauchen. Die bewegende Geschichte der Künstlerin hat die Kinder tief beeindruckt und ihre eigene Kreativität angeregt.
Wilhelm-Busch-Schule Hellau!
Rosenmontagsparty
Nach einem gelungenen Kinobesuch im Cinestar wurden unsere Kinder zum Mittag vom Erzieherteam mit Hot Dogs überrascht. Anschließend gab es eine tolle Vorführung des AKC und den krönenden Abschluss bildete eine Disco mit Polonaise, Seifenblasen und Luftballontieren auf dem Hof bei schönstem Sonneschein. Die Kinder hatten mächtig Spaß.
Spielehalle 6 - Der Zughafen wird zum Spielplatz
Der Erfurter Zughafen hat seine Halle 6 für unsere Erstklässler in eine Spielehalle verwandelt. Wir bedanken uns für einen tollen Nachmittag.
Bonjour Paris
In den beiden vergangenen Wochen hatten unsere Kinder wieder einmal die Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse bei der Kommunikation mit unseren beiden Praktikantinnen aus Paris zu testen.
Die Kinder hatten viel Freude an den Erzählungen über Paris, dem Gestalten von Postkarten und Beantworten der vielen Fragen.
Auf die Käfer - fertig - los!
Programmieren macht Spaß
In Kooperation mit der Kinder- und Jugendbibliothek hatten die Kinder der 2b in der vergangenen Woche die Möglichkeit, erste Programmierversuche mit den Bee-Bots durchzuführen und dabei auf spielerische Weise zu erfahren, dass Roboter nicht eigenständig denken und handeln können, sondern immer nur Befehle ausüben.
Bonjour les amis
Französischer Grundschultag am Heinrich-Mann-Gymnasium
Am Dienstag, den 18.02.2025 besuchten Kinder der vierten Klassen den Grundschultag am Heinrich-Mann-Gymnasium Erfurt. Gemeinsam mit Schülern der neunten und zehnten Klasse wurde gesungen, gebastelt und gelacht.
Unsere Schüler waren sehr erstaunt darüber, wie viel von ihrem im Französischunterricht erworbenen Wissen, sie schon nutzen konnten. Freudig berichteten sie von ihren Erlebnissen und sangen zu Hause die neu erlernten Lieder vor.
Termine
- Mär
- 25
- Buchlesung mit dem Autor Jens Reinländer
1a, 1b, 1c, 1d - 25.03.
08:00-08:45 - Sonstiger Termin
- 25.03.
- Buchlesung mit dem Autor Jens Reinländer
- Mär
- 25
- Buchlesung mit dem Autor Jens Reinländer
2a, 2b, 2c - 25.03.
09:15-10:00 - Sonstiger Termin
- 25.03.
- Buchlesung mit dem Autor Jens Reinländer
- Mär
- 25
- Buchlesung mit dem Autor Jens Reinländer
3b, 3a, 3c, 3d - 25.03.
10:30-11:15 - Sonstiger Termin
- 25.03.
- Buchlesung mit dem Autor Jens Reinländer
- Mär
- 25
- Buchlesung mit dem Autor Jens Reinländer
4a, 4b, 4c - 25.03.
11:45-12:30 - Sonstiger Termin
- 25.03.
- Buchlesung mit dem Autor Jens Reinländer
- Mär
- 28
- Lesewettstreit der 3. und 4. Klassen
- 28.03.
1.-4. - Sonstiger Termin
- 28.03.