Startseite
Willkommen
Wilhelm-Busch-Grundschule Erfurt
Offene Ganztagsschule mit Frühfremdsprachenkonzept und vielfältigen Angeboten zur Kreativitätsentwicklung. Das Lernen mit Kopf, Hand und Herz steht hierbei ebenso im Mittelpunkt, wie der Bezug zur unmittelbaren Lebensumwelt der Kinder sowie der Umgang mit modernen Medien. Wir ermöglichen es den Kindern vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag genügend Zeit und Gelegenheit für individuelle Förderung, Spiel und Freizeitgestaltung zu finden. Hierbei arbeiten Lehrer und Erzieher im Sinne eines gemeinsamen Bildungsauftrages sehr eng zusammen.
Talente finden | gemeinsam lernen
Unsere Schule
Von Fremdsprachen wie Französisch und Englisch, über den digitalen Unterricht bis hin zu Hand- und Gartenarbeiten in Werken und Schulgarten. Es gibt vieles, was unsere Schule besonders macht. Vor allem aber sind es die Menschen, die unser Schulhaus mit Leben füllen und zu dem machen, was es ist.
Aktuelles
Endlich ist es soweit
Eröffnung des neuen Spielplatzes
Mit großer Freude wurde heute der neue Spielplatz auf unserem Gelände feierlich eröffnet. Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Fördervereins, des Amtes für Gebäudemangement sowie der WBG-Einheit e.G. und der Ikea-Stiftung konnte ein großzügiger und kreativer Spielbereich für unsere Kinder entstehen, der nun viele Stunden voller Spaß und Abenteuer verspricht.
Auf den Spuren eines alten Defa-Klassikers
Beim goldenen Spatz hatten die Kinder die Möglichkeit den Defa-Klassiker "Moritz in der Litfaßsäule" anzuschauen und so in die alten Zeiten mit ihren gar nicht so alten Problemen und Familienbildern einzutauchen und Parallelen zur heutigen Zeit zu ziehen.
Run 2025!
Sportlich beim Unternehmenslauf
Eine großzügige Spende für unsere Bibliothek
Die BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG hat uns zur Erweiterung der Schulbibliothek einen Check im Wert von 2.000 Euro übergeben. Von diesem Geld sollen weitere Regale und Kinderbuchreihen angeschafft werden. Unser Förderverein packt bei der Gestaltung auch gerne wieder tatkräftig mit an.
Rückblicke auf unser Frühlingsfest 2025
Mit einem kleinen mehrsprachigen Programm der Theater- und Chor-AG sowie der fleißigen stimmlichen Unterstützung aller Kinder der Schule startete unser diesjähriges Frühlingsfest. In vielfältigen Angeboten konnten sich alle Gäste bei Spiel, Spaß und Bastelei vergnügen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt.
Osterferienspaß
Frühlingshaftes Wetter, gut gelaunte Kinder und ein abwechslungsreiches Programm machten unsere Osterferien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kreatives Gestalten, Besuche auf den umliegenden Spielplätzen, Kino und Theaterbesuche, sowie das gemeinsame Backen von Osterhasen bereiteten nicht nur den kleinen Spaß, sondern auch den Großen.
Termine
- Jun
- 26
- Aufführung der Theater-AG Klasse 3/4
3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c - 26.06.
4 - Sonstiger Termin
- 26.06.
- Aufführung der Theater-AG Klasse 3/4
- Jun
- 26
- Aufführung der Theater-AG Klasse 1/2
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d - 26.06.
2 - Sonstiger Termin
- 26.06.
- Aufführung der Theater-AG Klasse 1/2
- Jun
- 27
- Auswertungsveranstaltung 4. Etappe "Alle Achtung"
- 27.06.
08:15-09:15 - Sonstiger Termin
- 27.06.
- Aug
- 19
- Domstufenfestspiele 3a,3b,3c
-2 - 19.08.
2-6 - Kulturveranstaltung
- 19.08.
- Domstufenfestspiele 3a,3b,3c