Aktuelles

          • Osterferienspaß

          • Frühlingshaftes Wetter, gut gelaunte Kinder und ein abwechslungsreiches Programm machten unsere Osterferien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kreatives Gestalten, Besuche auf den umliegenden Spielplätzen, Kino und Theaterbesuche, sowie das gemeinsame Backen von Osterhasen bereiteten nicht nur den kleinen Spaß, sondern auch den Großen.

          • Osterprojektwoche und Osterprogramm

          • Zum Abschluss der Osterprojektwoche gestalteten unsere Kleinsten mit viel Freude und Engagement das Osterprogramm zur Auswertung der letzten Alle Achtung Etappe. Als Überraschung kam auch noch der Weihnachtshase mit seinen Gehilfinnen und brachte für alle Kinder eine Süßigkeit. 

          • Post von der Partnerschule

          • Vor den Ferien war es wieder soweit und wir bekamen Post von unserer Partnerschule. Die Kinder haben sich mächtig über die gebastelten Masken gefreut und fleißig eigene Osterkarten gestaltet und geschrieben, welche sich dann mit einer süßen Überraschung im Gepäck auf den Weg nach Frankreich gemacht haben.

          • Besuch der Leuchtenburg

          • Am 1. April besuchten unsere vierten Klassen die beeindruckende Leuchtenburg und erlebten einen spannenden Tag. Die Schüler lernten das traditionelle Handwerk der Porzellan Herstellung kennen und durften selbst aktiv werden.

            Ein Highlight war die Besichtigung der faszinierenden Porzellanausstellung, die Einblicke in die Kunst der Porzellanherstellung bot. Zudem erfuhren die Kinder viel über das mittelalterliche Burgleben und konnten erleben, wie die Menschen damals lebten und arbeiteten.

            Dieser Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch unvergesslich!

          • „Lesen ist Kino im Kopf.“

          • Unsere Lesewochen

            In den letzten beiden Schulwochen standen Bücher und das gemeinsame Lesen wieder hoch im Kurs.

            So wurden die erarbeiteten Buchvorstellungen zum Motto "Erzähl mir was! Geschichten von Abenteurern und anderen Helden" präsentiert und die besten Leser der dritten und vierten Klassen traten am Freitag zum Lesewettstreit der Schule an. Auch eine spannende Buchlesung des Autors Jens Reinländer begeisterte die Kinder. Dazu kamen Besuche in der Kinder- und Jugendbibliothek sowie Lesenächte einzelner Klassen.

            Nun werden die präsentierten Bücher rege als neues Lesefutter untereinander ausgetauscht.

             

          • Heinrich Schreyber Wettbewerb

          • Hurra, ein zweiter Platz!

            Zum Stadtausscheid des Mathematikwettbewerbs "Heinrich Schreyber" belegte Emil aus der Klasse 4 den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu seinem Erfolg.

          • Inspiriert von Yayoi Kusama

          • Die Schüler der Klasse 4a haben sich intensiv mit der Künstlerin Yayoi Kusama und ihrer faszinierenden Lebensgeschichte auseinandergesetzt. Inspiriert von ihren einzigartigen Werken gestalten die Kinder beeindruckende Skulpturen im charakteristischen Stil der Künstlerin. Diese kreativen Arbeiten werden im Schulhaus ausgestellt und laden alle Besucher ein, in die bunte Welt von Kusama einzutauchen. Die bewegende Geschichte der Künstlerin hat die Kinder tief beeindruckt und ihre eigene Kreativität angeregt. 

          • Wilhelm-Busch-Schule Hellau!

          • Rosenmontagsparty

            Nach einem gelungenen Kinobesuch im Cinestar wurden unsere Kinder zum Mittag vom Erzieherteam mit Hot Dogs überrascht. Anschließend gab es eine tolle Vorführung des AKC und den krönenden Abschluss bildete eine Disco mit Polonaise, Seifenblasen und Luftballontieren auf dem Hof bei schönstem Sonneschein. Die Kinder hatten mächtig Spaß.

          • Bonjour Paris

          • In den beiden vergangenen Wochen hatten unsere Kinder wieder einmal die Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse bei der Kommunikation mit unseren beiden Praktikantinnen aus Paris zu testen.

            Die Kinder hatten viel Freude an den Erzählungen über Paris, dem Gestalten von Postkarten und Beantworten der vielen Fragen.

          • Auf die Käfer - fertig - los!

          • Programmieren macht Spaß

            In Kooperation mit der Kinder- und Jugendbibliothek hatten die Kinder der 2b in der vergangenen Woche die Möglichkeit, erste Programmierversuche mit den Bee-Bots durchzuführen und dabei auf spielerische Weise zu erfahren, dass Roboter nicht eigenständig denken und handeln können, sondern immer nur Befehle ausüben.

            Dabei hatten alle mächtig Spaß mit den kleinen Bienen.

          • Bonjour les amis

          • Französischer Grundschultag am Heinrich-Mann-Gymnasium

            Am Dienstag, den 18.02.2025 besuchten Kinder der vierten Klassen den Grundschultag am Heinrich-Mann-Gymnasium Erfurt. Gemeinsam mit Schülern der neunten und zehnten Klasse wurde gesungen, gebastelt und gelacht.

            Unsere Schüler waren sehr erstaunt darüber, wie viel von ihrem im Französischunterricht erworbenen Wissen, sie schon nutzen konnten. Freudig berichteten sie von ihren Erlebnissen und sangen zu Hause die neu erlernten Lieder vor.

          • Aufgepasst Fußgänger

          • Jetzt sind wir sicher unterwegs

            Unsere Erstklässler haben fleißig mit ihren Klassenlehrern und der Polizei geübt, den Schulweg allein zu bewältigen. Zur Zeugnisausgabe nahmen sie stolz ihren Fußgängerausweis entgegen.

          • Die 2. Etappe „Alle Achtung“ ist geschafft

          • Mit einem winterlichen Programm der 2. Klassen wurde im Foyer die zweite Etappe feierlich beendet und die dritte eröffnet. Die Siegerklassen haben sich riesig über ihre Urkunde und den Pokal gefreut. Nun starten alle hochmotiviert in die nächste Phase bis Ostern, die unter dem Motto "Gemeinsam kommen wir voran" steht.

          • Vorweihnachtszeit in der Wilhelm-Busch-Grundschule

          • Besinnliche Zeit mit gemeinsamen Singen und Theaterspiel

            In der Woche vor den Ferien hielt jeder Tag für unsere Kinder etwas Schönes bereit. Darunter waren spannende Besuche im Theater Erfurt und auf dem Weihnachtsmarkt sowie ein beeindruckender Auftritt unserer Theater AG. Die Kinder sind über sich hinausgewachsen.

            Im Foyer luden wir zum gemeinsamen Singen mit der Chor AG, begleitet von talentierten Kindern an verschiedenen Instrumenten, ein. Hierzu waren auch der Weihnachtsmann und Vertreter der WBG Einheit eG eingeladen, welche die Kinder mit kleinen Überraschungen beglückten.

            Zusätzlich boten wir weihnachtliche Unterrichts- und Nachmittagsangebote an, welche die festliche Atmosphäre wunderbar ergänzten. Den Abschluss der Woche bildete traditionell der Besuch des Theaters im Palais. Die Inszenierung des Froschkönigs hat allen wieder sehr viel Spaß bereitet.

          • Für den Notfall gerüstet

          • Brandschutzerzieung an der Wilhelm-Busch-Schule

            In der besinnlichen Zeit der Lichter und Kerzen besuchte uns auch in diesem Jahr Frau Götze von der Berufsfeuerwehr Erfurt. Sie schulte unsere Schülerinnen und Schüler im sicheren Umgang mit Feuer. Nun sind wieder alle bestens vorbereitet, um im Notfall den Notruf 112 richtig zu nutzen.

          • Als Astronaut in die Ferne reisen

          • Unsere Viertklässler besuchen das Planetarium in Jena

            Als krönenden Abschluss der Unterrichtseinheit zum Thema Sonnensystem besuchten unsere Viertklässler eine Vorstellung im Planetarium in Jena. Die Bilder der Planeten und Monde waren besonders eindrucksvoll und luden zum Staunen ein. 

          • Schultour mit der AOK und den Basketball Löwen

          • Bewegungspartnerschaft mit den Basketball Löwen

            Am 27. November hat die Schultour der AOK bei uns Halt gemacht. Gemeinsam mit Spielern der Basketball Löwen haben sich unsere Dritt- und Viertklässler an verschiedenen Stationen ausgiebig bewegt. Ergänzt wurde der Tag durch ein Angebot der AOK, dass die Schülerinnen und Schüler in ihrer Gesundheitskompetenz stärkt. 

            Es hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet und wir freuen uns, dass wir unseren Hortkindern nun auch ein wöchentliches Nachmittagsangebot mit Trainern der Basketball Löwen anbieten können.

          • Kinder lesen für Kinder

          • Lesen verbindet

            Zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November lasen unsere Viertklässler in den Kooperationskindergärten ihre Lieblingsbücher aus Kindergartentagen vor. Die Kleinen lauschten gespannt den Geschichten und die Großen waren glücklich, dass sie an dieser tollen Aktion teilnehmen konnten.

          • Alle Achtung

          • Auf in die nächste Etappe

            Am Freitag, den 08.11.2024 startete für unsere Kinder die nächste Etappe von "Alle Achtung".

            Wie bei jeder Etappe wurden die Siegerklassen in einem kleinen Programm geehrt, für welches dieses Mal die dritten Klassen verantwortlich waren. Wir gratulieren den Preistägern und wünschen allen Klassen für die nächste Etappe viel Erfolg.

    • Kontakt

      • Wilhelm-Busch-Grundschule Erfurt
      • 0361/3731385
      • 0151/21202803
        von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
      • Wilhelm-Busch-Straße 34
        99099 Erfurt
        Germany
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen