Aktuelles

          • Viele fleißige Helfer zum Clean-up-Day

          • Ein herzliches Dankeschön!

            Am Freitag, den 26.09.2025 rief unserer Förderverein wieder zum alljährlichen Clean-up-Day auf. 

            Dank der vielen fleißigen Helfer sowie des engagierten Einsatzes unseres Fördervereins konnten die geplanten Verschönerungsarbeiten im Haus, auf dem Schulhof sowie im Schulgarten umgesetzt werden. So wurden unter anderen der Schulgarten und die Rabatten winterfest gemacht, die Farbgestaltung auf dem Asphalt erneuert sowie die Bibliothek mit neuen Regalen erweitert.

            Auch im Schulhaus waren viele emsige Putzfeen unterwegs, die die Flure und Räume zum Strahlen brachten.

            Für das leibliche Wohl war durch die Spenden der Firma Schmähling und des Kauflands im T.E.C., des Kauflands in der Kranichfelder Straße sowie der Wurstwelt gesorgt.

            Es herrschte eine gute Stimmung, bei der Groß und Klein harmonisch zusammenarbeiteten und nach getaner Arbeit mit Stolz auf das Geschaffene blicken konnten. 

            Im Namen des Fördervereins, des Teams und der gesamten Schulgemeinschaft möchten wir allen Mitwirkenden herzlich danken.

          • Let's rhyme together

          • Rhyming is fun!!!

            Moon - spoon, box - fox, cake - ....?

            Das reimen auch in englischer Sprache funtioniert, lernten unsere Kinder am vergangenen Freitag, als die Crew der Ridiculous Rhyme Show bei uns Halt machte und sich gemeinsam mit ihnen auf die Suche nach neuen englischen Reimen für ihre Rhyme Rocket machte. That was a lot of fun!!!

          • Die kleinen Käfer rennen wieder

          • Mit gemeinsamen Liedern und einem kleinen Progamm wurde die erste Etappe des Jahres für unser "Alle Achtung" Projekt feierlich im Foyer eröffnet. Nun geht es wieder los und die Klassenkäfer machen sich auf die Reise. Wir sind gespannt, wer am Ende der Etappe die Wanderpokale mit in die Klasse nehmen darf. 

          • rot-weiße Autogrammstunde

          • Am vergangenen Donnerstag wurden unsere Kinder mit dem Besuch eines Profispielers des Fußballvereins Rot-Weiß-Erfurt überrascht. Für die kleinen ABC-Schützen hatte er auch noch Freikarten für das anstehende Heimspiel im Gepäck. Alle waren begeistert und stellten sich geduldig in die Schlange nach einem Autogramm. 

          • Hurra, Schulanfang! –

          • Willkommen, ihr kleinen Großen!

            Heute beginnt für euch ein neues Abenteuer – mit Ranzen, Zuckertüte und ganz viel Neugier im Gepäck. Die Schule öffnet ihre Türen und freut sich auf viele strahlende Kinderaugen und neugierige Fragen. Keine Sorge: Rechnen, Lesen und Schreiben lernt ihr ganz schnell – und Lachen steht sowieso jeden Tag im Stundenplan! Möge eure Schulzeit bunt, fröhlich und voller schöner Entdeckungen sein. Wir freuen uns riesig, dass ihr jetzt Teil unserer Schulgemeinschaft seid. Wir heißen euch herzlich Willkommen.

          • Sommer, Sonne, Sonnenschein

          • Sommer, Sonne, Sonnenschein – so lautete das Motto der Ferien. Auch das wechselhafte Wetter konnte unseren Spaß an spannenden Abenteuern auf den Spielplätzen der Umgebung und der Waldwanderung im Steiger nicht trüben. Beim Experimentieren kamen unsere Forscher und Entdecker voll auf ihre Kosten. Kreatives Gestalten mit unterschiedlichsten Materialien, das Malen von Bildern der Krämerbrücke und das Herstellen von Schleim – all das fand Platz in unserem abwechslungsreichen Programm. Zum Abschluss unserer Ferien feierten wir ein Sommerfest mit Spiel, Spaß und einem Eiswagen, der leckeres Softeis brachte. Trotz des Wetters hatten wir schöne Sommerferien und wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.

          • Drei Herzen gehen – ein herzliches Dankeschön!

          • Am 27. Juni verabschiedeten wir unseren Schulleiter Herrn Müller, Frau Schön und Frau Weise in den wohlverdienten Ruhestand. In einer liebevollen Feier im Pavarotti wurde gelacht, erinnert und gefeiert. Besonders bewegend: Herr Müller übergab symbolisch den Staffelstab. Wir danken allen dreien für ihr großes Engagement und wünschen ihnen von Herzen Gesundheit, Freude und viele schöne Momente im neuen Lebensabschnitt. Ihr werdet uns sehr fehlen!

          • Auf zu neuen Ufern – Tschüss, liebe Viertklässler!

          • Mit dem Abschluss der letzten Etappe des „Alle Achtung“-Programms hieß es für unsere Viertklässler: Abschied nehmen! Wir sind stolz auf euch und all das, was ihr gelernt und geleistet habt. Für euren weiteren Weg wünschen wir euch Mut, Freude, neue Freundschaften und viele tolle Abenteuer! Ihr bleibt immer ein Teil unserer Schulgemeinschaft – kommt uns bald wieder besuchen!

          • 1,2,3,4,5,6,7 Zwerge

          • In der letzten Woche konnten wir uns über die Aufführung unserer Theater-AG freuen. Mit dem Stück "Schneewittchen Reloaded" haben sie uns viel Freude und viele Lacher geschenkt. Wir danken allen beteilgiten Kindern und der AG-Leiterin Frau Hennig für ihr Engagement.

          • Endlich ist es soweit

          • Eröffnung des neuen Spielplatzes

            Mit großer Freude wurde heute der neue Spielplatz auf unserem Gelände feierlich eröffnet. Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Fördervereins, des Amtes für Gebäudemangement sowie der WBG-Einheit e.G. und der Ikea-Stiftung  konnte ein großzügiger und kreativer Spielbereich für unsere Kinder entstehen, der nun viele Stunden voller Spaß und Abenteuer verspricht.

            Im Anschluss an die Eröffnung feierte die gesamte Gemeinschaft mit einer besonderen Überraschung: Der Förderverein sorgte für eine kleine Erfrischung in Form von Softeis für jedes Kind sowie für alle Lehrer und Erzieher. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für diese wundervolle Aktion und die unermüdliche Unterstützung!

          • Auf den Spuren eines alten Defa-Klassikers

          • Beim goldenen Spatz hatten die Kinder die Möglichkeit den Defa-Klassiker "Moritz in der Litfaßsäule" anzuschauen und so in die alten Zeiten mit ihren gar nicht so alten Problemen und Familienbildern einzutauchen und Parallelen zur heutigen Zeit zu ziehen.

          • Eine großzügige Spende für unsere Bibliothek

          • Die BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG hat uns zur Erweiterung der Schulbibliothek einen Check im Wert von 2.000 Euro übergeben. Von diesem Geld sollen weitere Regale und Kinderbuchreihen angeschafft werden. Unser Förderverein packt bei der Gestaltung auch gerne wieder tatkräftig mit an. 

          • Rückblicke auf unser Frühlingsfest 2025

          • Mit einem kleinen mehrsprachigen Programm der Theater- und Chor-AG sowie der fleißigen stimmlichen Unterstützung aller Kinder der Schule startete unser diesjähriges Frühlingsfest. In vielfältigen Angeboten konnten sich alle Gäste bei Spiel, Spaß und Bastelei vergnügen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt.

            Wir danken der WBG Einheit e.G., dem Verein "Einheit leben" e.V., unserem Förderverein, der Elternvertretung und allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen hat.

          • Osterferienspaß

          • Frühlingshaftes Wetter, gut gelaunte Kinder und ein abwechslungsreiches Programm machten unsere Osterferien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kreatives Gestalten, Besuche auf den umliegenden Spielplätzen, Kino und Theaterbesuche, sowie das gemeinsame Backen von Osterhasen bereiteten nicht nur den kleinen Spaß, sondern auch den Großen.

          • Osterprojektwoche und Osterprogramm

          • Zum Abschluss der Osterprojektwoche gestalteten unsere Kleinsten mit viel Freude und Engagement das Osterprogramm zur Auswertung der letzten Alle Achtung Etappe. Als Überraschung kam auch noch der Weihnachtshase mit seinen Gehilfinnen und brachte für alle Kinder eine Süßigkeit. 

          • Post von der Partnerschule

          • Vor den Ferien war es wieder soweit und wir bekamen Post von unserer Partnerschule. Die Kinder haben sich mächtig über die gebastelten Masken gefreut und fleißig eigene Osterkarten gestaltet und geschrieben, welche sich dann mit einer süßen Überraschung im Gepäck auf den Weg nach Frankreich gemacht haben.

          • Besuch der Leuchtenburg

          • Am 1. April besuchten unsere vierten Klassen die beeindruckende Leuchtenburg und erlebten einen spannenden Tag. Die Schüler lernten das traditionelle Handwerk der Porzellan Herstellung kennen und durften selbst aktiv werden.

            Ein Highlight war die Besichtigung der faszinierenden Porzellanausstellung, die Einblicke in die Kunst der Porzellanherstellung bot. Zudem erfuhren die Kinder viel über das mittelalterliche Burgleben und konnten erleben, wie die Menschen damals lebten und arbeiteten.

            Dieser Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch unvergesslich!

          • „Lesen ist Kino im Kopf.“

          • Unsere Lesewochen

            In den letzten beiden Schulwochen standen Bücher und das gemeinsame Lesen wieder hoch im Kurs.

            So wurden die erarbeiteten Buchvorstellungen zum Motto "Erzähl mir was! Geschichten von Abenteurern und anderen Helden" präsentiert und die besten Leser der dritten und vierten Klassen traten am Freitag zum Lesewettstreit der Schule an. Auch eine spannende Buchlesung des Autors Jens Reinländer begeisterte die Kinder. Dazu kamen Besuche in der Kinder- und Jugendbibliothek sowie Lesenächte einzelner Klassen.

            Nun werden die präsentierten Bücher rege als neues Lesefutter untereinander ausgetauscht.

             

          • Heinrich Schreyber Wettbewerb

          • Hurra, ein zweiter Platz!

            Zum Stadtausscheid des Mathematikwettbewerbs "Heinrich Schreyber" belegte Emil aus der Klasse 4 den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu seinem Erfolg.

    • Kontakt

      • Wilhelm-Busch-Grundschule Erfurt
      • 0361/3731385
      • 0151/21202803
        von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
      • Wilhelm-Busch-Straße 34
        99099 Erfurt
        Germany
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen